Referenzen von Matari Solar

Unsere Projekte im Überblick
Ahrensburg
13.64 kWp / 7 kWh
Ahrensburg
14.62 kWp / 10 kWh
Ahrensburg
14.62 kWp / 10 kWh
Ahrensburg
99 kWp
Ahrensburg
10.32 kWp / 10 kWh
Glinde
7.92 kWp / 10 kWh
Güster
16.15 kWp / 15 kWh
Haffkrug
8.6 kWp / 5 kWh
Hamburg
15.13 kWp / 14 kWh
Mölln
29 kWp / 10 kWh
Møn
18.06 kWp / 10 kWh
Norderstedt
22.4 kWp / 11 kWh
Oststeinbek
14.94 kWp / 10 kWh
Sasel
21.45 kWp / 10 kWh
Scharbeutz
15.77 kWp
Scharbeutz
136 kWp
Seevetal
13.7 kWp / 14 kWh
Travenbrück
13.6 kWp / 10 kWh
Trittau
10 kWp / 10 kWh
Wakendorf
16.77 kWp / 15 kWh
Warnekow
13.76 kWp / 10 kWh
Wedel
8.8 kWp / 7 kWh
Winsen Luhe
13.6 kWp
Mehr als 100+ zufriedene Kunden
auf
„Mein Weg zur Energie­unabhängigkeit.“
„Schon lange wollte ich energieunabhängig werden. Die Unsicherheit, wie sich die Strompreise in Zukunft entwickeln, war für mich ein zusätzlicher Ansporn, auf eigene Energieversorgung umzusteigen.“
Richard aus Haffkrug
„Wir leben zu 99% Autark.“
„Wir wollen unseren Kindern einen lebenswerten Planeten hinterlassen.“
Familie Bott aus Sasel
„Die Anlage gibt mehr her, als wir ursprünglich dachten„
„Ich überlege viel bewusster am Tag, wie und wann ich Strom verbrauche. Es hat ein gewisser Umdenkprozess stattgefunden.“
Familie Sandow aus Wellingsbüttel
„Ich lebe Autark, das ist die Hauptsache.“
„Wir haben die Anlage auch als Zukunftsabsicherung für meinen Sohn installieren lassen.“
Herr Grabka aus Ahrensburg
„Ich bereue meine Entscheidung nicht!“
„Ich habe mein Kapital in eine Photovoltaikanlage investiert, um sowohl meine Rente zu sichern als auch meinem Sohn einen nachhaltigen Vorteil zu bieten.“
Herr Studt aus Travenbrück
„Unser Ziel ist Unabhängigkeit von steigenden Strompreisen und ein positiver Beitrag für die Umwelt.“
„Zu Beginn hatten wir einige Bedenken hinsichtlich der Installation einer Photovoltaikanlage. Doch heute können wir mit voller Überzeugung sagen: Es war die richtige Entscheidung.“
Familie Dehns aus Ahrensburg
„Wir haben uns 20 Angebote zukommen lassen und haben uns am Ende für Matari entschieden!“
„Wir wollten uns unabhängiger von den Strommärkten machen und nachhaltig Strom produzieren, Ebenso wollen wir auch unseren Kindern was hinterlassen.“
Familie Moritz aus Reinbek
„Ich habe eure Firma gesehen und mich spontan entschieden reinzugehen.“
"Die Zeit war reif für eine Photovoltaikanlage. Die Photovoltaikanlage und Wärmepumpe sind gut aufeinander abgestimmt.“
Herr Malinowski aus Ahrensburg
JETZT Beratungstermin buchen

"

“Dank dem deutlich günstigeren Angebot hat meine Anlage eine Amortisationszeit von nur 8 Jahren. Habe mich daher für eine Solaranlage und Matari entschieden”

Esther

Aus Glinde

"

“Wir können Matari Solar nur loben! Die Installation unserer Solaranlage verlief ohne Beschädigung, das Team war kompetent und vor allem schnell. Klare Empfehlung!”

Jürgen

Aus Ahrensburg

"

“Die Installation war schnell und professionell. Seitdem sparen wir nicht nur Geld, sondern fühlen uns auch gut dabei, mit unserem eigenen Strom unabhängiger zu sein”

Alexander

Aus Hamburg

"

“Unsere Solaranlage funktioniert einwandfrei, und die Einsparungen sind spürbar. Top-Service!”

Thomas

Aus Lübeck

"

“Von der Planung bis zur Fertigstellung lief alles reibungslos. Unser Strom kommt großteils vom Dach, und wir fühlen uns gut für die Zukunft gerüstet”

Petra

Aus Bremen

"

“Wir haben wegen der Energiepolitik entschieden, für unseren Bauernhof in eine PV-Anlage mit Speicher und maximaler Eigennutzung zu investieren. Herr Hinz von Matari hat uns von Anfang an ehrlich und kompetent beraten! Ein hohes Gut!”

Kai

Aus Rostock

"

“Toller Service, tolle Firma, hat alles von A bis Z problemlos geklappt. Wirklich ein ‚Rundum sorglos Paket‘. Kann ich nur weiter empfehlen”

Michael

Aus Oststeinbeck

"

“Ich habe schon mehrere Gewerbliche Anlagen mit Matari realisiert. Die Kollegen sind praktisch 24/7 erreichbar und haben eine Bestpreis Garantie. Sehr zufrieden”

Jonas

Aus Scharbeutz

Oststeinbek, 2023

Die PV-Anlage auf dem eigenen Dach.  Eine sichere und grüne Investition – für Ihre Zukunft

Durch die maßgeschneiderte 15 kWp Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Einfamilienhaus produziert unser Kunde zukünftig 14.025 kWh grüne Sonnenenergie pro Jahr. Der Familie war es wichtig, Ihren CO2 Fußabdruck zu reduzieren und damit einen Beitrag zum Klimaschutz und für die zukünftigen Generationen zu leisten.

Das nachhaltige Lebensgefühl trägt zur alltäglichen Lebensqualität bei.

Mit der Photovoltaik-Anlage von Matari Solar spart die Familie nicht nur zukünftig 6 Tonnen CO2 pro Jahr und trägt damit signifikant zur Energierevolution bei, sondern verdient durch die Solaranlage von Matari Solar zusätzlich bares Geld.

Durch das Investment in die PV-Anlage erhält die Familie mindestens 25 Jahre einen Ertrag von 3.502,80 € pro Jahr, was einer Rendite von ca. 15 % entspricht.

Besser hätten die Ersparnisse nicht angelegt werden können, sowohl finanziell als auch im Hinblick auf die nächste Generation.

Mit unserem installierten Speicher konnten wir für den Kunden einen hohen Unabhängigkeitsgrad erreichen und durch unsere intelligente Wallbox kann die Familie ihre zwei Elektroautos mit überschüssigem Solarstrom kostenlos und umweltfreundlich laden.

Gesteuert wird alles durch das intelligente Energiemanagement, bei dem der Kunde jederzeit über die App alle Werte einsehen kann.

15 kWp Anlagengröße
6.171kg CO2 Ersparnis / Jahr
3.179€ Stromersparnis / Jahr
465€ Einspeisevergütung / Jahr
3.502€ Gesamtertrag / Jahr
Møn, 2023

Einfach Maximal Unabhängig. Dank Energie aus der Sonne – mit der Solarlösung von Matari Solar

Hier haben wir einen schönen Landhof an der Ostsee mit modernster Solartechnik ausgestattet. Unsere Photovoltaikanlage wird den Hof die nächsten Jahrzehnte mit günstigem grünen Strom versorgen.

Den Kunden war dabei wichtig, ihren Grundbedarf selbst in den ertragsschwachen Wintermonaten großteils decken zu können. Wir haben also zuerst einmal den Grundverbrauch ermittelt, dieser lag bei etwa 9-10 kWh pro Tag.

Nun galt es, die richtige Dachfläche auszuwählen. Ein Dach mit mittlerer Neigung und Südausrichtung ist optimal für größtmöglichen Ertrag im Winter. Dort installierten wir also das 18 kWp Modulfeld, welches an zwei Huawei Wechselrichter mit einem 10 kWh Speicher angeschlossen ist.

Mit dieser Energielösung erreichen unsere Kunden ein hohes Maß an Autarkie und sparen gleichzeitig Stromkosten. Doch damit nicht genug –

Um den überschüssig produzierten Strom der relativ großen Anlage in den Ertrags-stärkeren Monaten selber nutzen zu können, haben wir ein intelligentes Strommanagement in Kombination mit einem 9 kW Heizstab in den bestehenden Warmwasserspeicher der Heizung eingebaut. Dadurch wird jetzt immer, wenn die Photovoltaik Anlage mehr produziert als verbraucht wird, der überschüssige Solarstrom für die Heizung verwendet, statt eingespeist zu werden.

Das Energiemanagement regelt den Heizstab dabei automatisch, stufenlos und dynamisch genau so, dass sein Verbrauch dem Überschuss aus der PV-Anlage entspricht. Es wird also weder Strom eingespeist, noch Strom für den Heizstab aus dem Netz bezogen.

18 kWp Anlagengröße
7.524kg CO2 Ersparnis / Jahr
17.210kWh Stromproduktion / Jahr
10kWh durchschnittlicher Tagesertrag im Dezember
95% Unabhängigkeit
Scharbeutz, 2023/2024

Keine Anfrage zu schwierig. PV-Anlagen auf Gewerbedächern – Maßgeschneidert für maximale Rendite

Auf einer Ferienanlage mit vielen verschiedenen Gebäuden auf einem Grundstück sollte eine große zusammenhängende Photovoltaikanlage realisiert werden.

Durch Wärmepumpen und Ladesäulen für Elektrofahrzeuge ist der Strombedarf an dem Standort in den letzten Jahren immer weiter gestiegen.

Um den wachsenden Stromverbrauch ökologisch abdecken zu können und von den hohen Renditemöglichkeiten bei gewerblichen Solaranlagen zu profitieren, entschied sich der Kunde für eine Energielösung von Matari Solar.

Bei diesem Projekt war eine Besonderheit, dass sehr viele Dachflächen mit unterschiedlichen Ausrichtungen in einer Anlage zusammengefasst werden.

Die 41 teils sehr unterschiedlichen Gebäude hatten auch ganz unterschiedliche Dachhäute, auf denen die Module befestigt werden mussten – von Ziegeldach, über Flachdächer mit und ohne Neigung, bis zu Dächern mit Wellblech oder Trapezblech.

Wir mussten also für jedes Dach die optimale Unterkonstruktion liefern und für die Verkabelung und viele weitere technische Details die jeweils beste Lösung finden.

Ein zweiter Bauabschnitt mit weiteren 79 Gebäuden und >400 kWp ist derzeit in Planung.

Wir, das Team der Matari Solar GmbH, sind stolz darauf, einen wesentlichen Beitrag zur Unabhängigkeit unserer Kunden zu leisten und ihnen dabei zu helfen, die volle Kontrolle über ihre Energiezukunft zu übernehmen.

315 kWp Anlagengröße
17% Rendite / Jahr
20.000V Mittelspannung
863.954€ Gesamtrendite über 25 Jahre
81 Unterschiedliche Dachflächen
Unsere Partner
Ihre Fragen.
Unsere Antworten.
Verbrauch, Kosten, Finanzierung, Anschluss, Installation, Vorschriften – in unserem Photovoltaik-Ratgeber finden Sie alle Antworten auf Ihre Fragen.
Sprechen Sie mit uns

Was ist Photovoltaik und wie funktioniert sie?

Photovoltaik ist die Technik, mit der Sonnenlicht direkt in elektrischen Strom umgewandelt wird – durch sogenannte Solarzellen in Photovoltaikmodulen, die meist auf dem Dach installiert werden. Sobald Sonnenstrahlen auf die Module treffen, erzeugen sie umweltfreundlichen Strom, den Sie direkt im Haushalt nutzen oder in einem Stromspeicher speichern können.

Photovoltaik ist nicht nur nachhaltig, sondern auch wirtschaftlich: Sie senken Ihre Stromkosten, erhöhen Ihre Energieunabhängigkeit und leisten einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz – besonders sinnvoll für Hausbesitzer in unserer Region. Matari ist ihr Ansprechpartner für Solar in  Hamburg und Umgebung sowie Hannover und Umgebung.

Welche Vorteile bietet eine Solaranlage?

Eine eigene Solaranlage hat zahlreiche Vorteile, gerade im Hinblick auf steigende Energiepreise und den Wunsch nach mehr Unabhängigkeit:

  • Langfristige Einsparungen bei Stromkosten
  • Unabhängigkeit vom Energieversorger
  • Wertsteigerung Ihrer Immobilie
  • Klimafreundliche Energieerzeugung
  • Attraktive Förderungen und Einspeisevergütung

Gerade in Regionen wie Hamburg, Ahrensburg, Hannover, Lehrte und den umliegenden Gemeinden entscheiden sich immer mehr Eigenheimbesitzer für Photovoltaik – als wirtschaftlich und ökologisch sinnvolle Investition.

Wie funktioniert eine Wärmepumpe und warum ist sie besonders effizient?

Eine Wärmepumpe entzieht der Umwelt (Luft, Boden oder Wasser) Energie, um Ihr Zuhause zu heizen oder im Sommer sogar zu kühlen. Sie nutzt kostenlose Umweltenergie und wandelt diese mithilfe von Strom in nutzbare Heizenergie um.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Bis zu 75 % der Energie stammt aus der Umwelt
  • Geringe Betriebskosten
  • Unabhängigkeit von Öl und Gas
  • Förderfähig und klimafreundlich

Wärmepumpen sind ideal für Neubauten, aber auch für sanierte Altbauten in Hamburg und Umgebung sowie Hannover und Umgebung.

Kann ich meine Wärmepumpe mit einer Photovoltaikanlage kombinieren?

Ja – die Kombination aus Photovoltaikanlage und Wärmepumpe ist besonders sinnvoll. Der selbst erzeugte Solarstrom kann direkt genutzt werden, um die Wärmepumpe zu betreiben. Dadurch reduzieren Sie nicht nur Ihre Heizkosten, sondern steigern auch Ihren Autarkiegrad.

Welche Fördermöglichkeiten gibt es für Photovoltaikanlagen und Wärmepumpen?

Für den Einbau von Photovoltaikanlagen und Wärmepumpen gibt es eine Vielzahl von Förderprogrammen – sowohl auf bundesweiter Ebene als auch regional, z. B. in Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein. Dazu zählen:

  • BAFA-Zuschüsse für Wärmepumpen
  • KfW-Förderprogramme und zinsgünstige Kredite
  • Steuerliche Vorteile
  • Regionale Fördermittel durch Kommunen oder Stadtwerke

Wir unterstützen Sie umfassend bei der Auswahl passender Programme und der Fördermittelbeantragung.

In welchen Regionen bieten wir Photovoltaik- und Wärmepumpenlösungen an?

Als regional verwurzeltes Unternehmen sind wir in Hamburg und Umgebung sowie in Hannover und Umgebung aktiv. Unsere Standorte in:

  • Ahrensburg (bei Hamburg)
  • Lehrte (bei Hannover)

ermöglichen es uns, Projekte in diesen Regionen schnell, persönlich und zuverlässig umzusetzen. Wir realisieren Energielösungen in zahlreichen Städten und Gemeinden.

Dank unserer regionalen Nähe bieten wir persönliche Vor-Ort-Beratung, schnelle Montagetermine und umfassenden Service – von der Planung über die Installation bis zur Wartung Ihrer Anlage.

Warum sollten Sie sich für uns entscheiden?

Wir sind Ihr regionaler Ansprechpartner für erneuerbare Energien – spezialisiert auf Solaranlagen und Wärmepumpen im Raum Hamburg und Hannover. Was uns auszeichnet:

  • Individuelle Beratung und Planung
  • Fachgerechte, saubere Installation
  • Transparente Kosten und faire Preise
  • Hilfe bei Förderungen und Genehmigungen
  • Langfristiger Service & Wartung aus einer Hand

Unser Ziel: Ihr Zuhause effizient, unabhängig und zukunftssicher zu machen – mit nachhaltiger Technik, die sich rechnet.

500€ Rabatt mit dem Code "SOLAR"
24/7 telefonische Beratung
Jetzt über Matari Solar über Whatsapp kontaktieren