Ja, absolut – besonders mit Matari an Ihrer Seite!
Mit einer Photovoltaikanlage senken Sie Ihre Stromkosten deutlich und machen sich unabhängiger von steigenden Energiepreisen. Wenn Sie tagsüber viel Strom verbrauchen – etwa durch Homeoffice, Kochen oder das Laden eines E-Autos – lohnt sich die Anschaffung besonders. Matari unterstützt Sie dabei von Anfang an: von der individuellen Beratung über die Planung bis zur Installation und Anbindung Ihrer Anlage. Zusätzlich profitieren Sie von staatlichen Förderungen und können überschüssigen Strom ins Netz einspeisen – eine weitere Einnahmequelle für Sie.
Wir bei Matari analysieren Ihre Situation individuell.
Die ideale Anlagengröße hängt von Ihrem Jahresstromverbrauch, der verfügbaren Dachfläche und Ihrem Nutzerverhalten ab. Als Richtwert gilt: Bei einem durchschnittlichen Verbrauch von etwa 4.000 kWh jährlich ist eine Anlage mit 6 bis 8 kWp meist optimal. Unser Expertenteam erstellt für Sie ein maßgeschneidertes Konzept, das sich wirtschaftlich rechnet – transparent, effizient und zukunftssicher.
Mit Matari bleibt kein Strom ungenutzt.
Den überschüssigen Strom speisen Sie automatisch ins öffentliche Netz ein – dafür erhalten Sie eine gesetzlich garantierte Einspeisevergütung. Alternativ oder zusätzlich können Sie durch einen Stromspeicher noch mehr Eigenverbrauch realisieren. Matari bietet intelligente Speicherlösungen, mit denen Sie Ihre Autarkie weiter erhöhen.
Ein Speicher ist kein Muss – aber eine starke Ergänzung.
Ein Stromspeicher erhöht Ihre Eigenverbrauchsquote und macht Sie noch unabhängiger vom Stromnetz. Er ermöglicht es Ihnen, den tagsüber erzeugten Solarstrom auch abends oder nachts zu nutzen – z. B. für Beleuchtung, Haushaltsgeräte oder Ihre Wärmepumpe. Matari berät Sie umfassend zu Speicheroptionen und integriert passende Systeme direkt in Ihre Energieplanung.
Ja – und wir prüfen das gerne für Sie!
Matari bietet ganzheitliche Energielösungen: Dazu zählt auch die Integration moderner Wärmepumpen in bestehende Heizsysteme. Besonders effizient arbeiten diese in Verbindung mit Fußbodenheizungen, aber auch bestehende Heizkörper können oft weiterverwendet werden. Wir prüfen Ihre Gegebenheiten vor Ort und zeigen Ihnen, wie sich Ihre bestehende Heizung mit einer Wärmepumpe kombinieren lässt – für eine nachhaltige und zukunftsfähige Wärmeversorgung.
Mit Matari oft schneller, als Sie denken.
Die Amortisationszeit hängt von mehreren Faktoren ab: Anlagengröße, Eigenverbrauch, Förderungen und den Strompreisentwicklungen. Im Schnitt rechnen sich Photovoltaikanlagen innerhalb von 8 bis 12 Jahren. Durch zusätzliche Komponenten wie Stromspeicher oder Wärmepumpe lässt sich die Wirtschaftlichkeit weiter steigern. Das Beste: Nach der Amortisation erzeugen Sie praktisch kostenlosen Strom – mit einem System, das wir gemeinsam genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt haben.
Ja – flexibel mit Matari und unserem Partner Volksbank.
Sie können Ihre PV-Anlage entweder direkt kaufen oder ganz bequem über unsere Finanzierungslösung mit der Volksbank finanzieren. So profitieren Sie sofort von sauberem Strom, ohne hohe Anfangsinvestitionen tätigen zu müssen. Wir beraten Sie transparent und begleiten Sie durch den gesamten Finanzierungsprozess – einfach, fair und auf Ihre Lebenssituation abgestimmt.
Nein – bei Matari zahlen Sie erst bei Fortschritt.
Eine Anzahlung ist bei uns nicht erforderlich. Sie leisten 0 Euro im Voraus. Erst mit dem Baufortschritt erfolgen abgestimmte Zahlungen. So behalten Sie stets die Kontrolle – wir schaffen Vertrauen durch Leistung, nicht durch Vorauszahlung.
Ja – unser Mini-PV-System ist der ideale Einstieg.
Für Mieter oder Interessierte mit kleinerem Energiebedarf bieten wir unsere kompakte Mini PV-Anlagen Lösung mit vier Modulen von Ulicar Solar und einem flexiblen Speicher von Maxxisun. Dieses sogenannte Balkonkraftwerk ist ideal für Terrasse, Balkon oder Garten und lässt sich jederzeit erweitern – perfekt, um direkt mit Solarstrom zu starten!
Nein – wir bieten flexible Lösungen für nahezu jede Fläche.
Nicht nur das Hausdach ist geeignet: Auch Garagendächer, Fassaden, Gartenhäuser, Carports oder sogar innovative Lösungen wie ein PV-Zaun sind möglich. Wir planen Ihre Anlage so, dass sie nicht nur technisch optimal funktioniert, sondern sich auch harmonisch in Ihr Grundstück einfügt.
Ja – unsere Systeme sind zukunftsfähig und modular.
Ob Sie mit einer Mini Pv-Anlage starten oder Ihre Dachanlage mit einem Speicher ergänzen möchten: Bei Matari setzen wir auf erweiterbare Systeme. Sie können später jederzeit zusätzliche Module, Speicherlösungen oder sogar eine Wärmepumpe integrieren. Ihre Energieversorgung wächst mit Ihrem Bedarf.
Ja – mit MATARI ist das problemlos möglich.
Ein schräges Flachdach ist kein Hindernis für eine effiziente Solaranlage. Wir nutzen spezielle Montagesysteme, die sich exakt an die Dachneigung anpassen lassen. So holen wir das Maximum aus Ihrer Dachfläche heraus – sicher, stabil und mit bester Leistung. Unsere Technik macht es möglich – unabhängig vom Dachtyp.
Nur renommierte Marken – immer als hochwertige Full-Black-Ausführung.
Wir bei MATARI setzen ausschließlich auf bewährte Komponenten führender Hersteller – und achten dabei nicht nur auf Leistung, sondern auch auf Ästhetik. Deshalb verbauen wir ausschließlich Full-Black-Module, die sich dezent und elegant in Ihr Dachbild einfügen.
Unsere Solarmodule stammen von namhaften Herstellern wie:
Für Wechselrichter, Stromspeicher und Wallboxen arbeiten wir mit den hochwertigen Systemen von:
Dank unseres großen Lagers vor Ort können Sie viele Komponenten direkt bei uns anschauen und vergleichen. Kommen Sie einfach vorbei – wir nehmen uns Zeit für Sie und finden gemeinsam die optimale Lösung für Ihr Zuhause.