04.07.2025

Steigende Strompreiskrisen: Warum Photovoltaik-Betreiber jetzt handeln müssen

Solarspitzen-Gesetz 2025: Was Betreiber neuer PV-Anlagen jetzt wissen müssen

<h2>Die neue Realität für Photovoltaik-Betreiber</h2> <p>Wer in Hamburg, Ahrensburg oder dem Hamburger Umland eine neue Photovoltaik-Anlage installiert, spürt seit Februar 2025 eine entscheidende Änderung bei der EEG-Vergütung. Das sogenannte Solarspitzen-Gesetz sorgt dafür, dass bei negativen Strompreisen an der Börse keine EEG-Vergütung mehr gezahlt wird. Für Betreiber bedeutet das in der Praxis: Mindereinnahmen, verlängerte Amortisationszeiten und der Bedarf an smarter Technik, um trotzdem wirtschaftlich zu bleiben.</p> <p>Diese Regelung spielt vor allem deshalb eine Rolle, weil die Anzahl der Stunden mit negativen Börsenstrompreisen in den letzten Jahren deutlich gestiegen ist. Im ersten Halbjahr 2025 gab es bereits 390 Stunden, in denen Strom sogar unter null wertete. Läuft man die Zahlen hoch, sind es rund 780 Stunden pro Jahr – über 40 Prozent aller Stunden gehen also mit einem Verlust an Fördergeld einher.</p> <h2>Wie groß ist der Effekt für Haushalte mit Solaranlage?</h2> <p>Der Speicheranbieter Sonnen hat diese Entwicklung für einen typischen Haushalt durchgerechnet. Angenommen wird eine PV-Anlage mit 10 kW Leistung, einem Speicher mit 10 kWh Kapazität und einem Jahresverbrauch von 6000 kWh Strom. Ohne smarte Steuerung führt das Solarspitzen-Gesetz zu Einschnitten bei der EEG-Vergütung:</p> <ul> <li>Im Fall von 460 negativen Strompreis-Stunden (Daten von 2024) hätten die Betreiber rund 120 Euro weniger erhalten.</li> <li>Das entspricht in etwa 14 Prozent der jährlichen Solarstrom-Erzeugung, die in Zeiten mit negativem Börsenstrompreis fällt.</li> <li>Weil diese Stunden meist zur Mittagszeit auftreten, wenn der Akku voll oder die Last gering ist, kann die Vergütung sogar um 25 Prozent einbrechen.</li> <li>Für 2025 zeigt die Hochrechnung von Sonnen sogar mögliche Verluste von 250 Euro pro Jahr.</li> </ul> <h2>Warum trifft es vor allem Speicher ohne intelligente Steuerung?</h2> <p>Bei negativen Börsenstrompreisen ist der Speicher meist bereits voll – gerade mittags wenn die Sonne am stärksten scheint. Ohne intelligente Steuerung fließt Solarstrom also ungenutzt ins Netz, erhält aber keine EEG-Vergütung mehr. In dieser Konstellation verlieren Betreiber nicht nur Geld, sie verzögern auch die Amortisation ihrer Anlage. Das Problem: In diesen Spitzenzeiten ist gleichzeitig der Solarertrag am höchsten, was sich besonders stark auf die Einnahmen auswirkt.</p> <h2>Mit smarten Speichern gegen den Trend: So funktioniert es</h2> <p>Die Lösung heißt: intelligente Technologien und smarte Speicher. Die Vorteile im Überblick:</p> <ol> <li><strong>Solarstrom gezielt speichern</strong> – Statt den Akku voll werden zu lassen, wird Strom intelligent zum richtigen Zeitpunkt zwischengespeichert.</li> <li><strong>Verbrauch dynamisch steuern</strong> – Haushaltsgeräte und Elektroautos lassen sich gezielt dann laden, wenn der Strompreis günstig ist, selbst bei negativen Preisen.</li> <li><strong>Zugang zur Direktvermarktung</strong> – Über virtuelle Kraftwerke können Haushalte aktiv an Strommärkten wie Intraday und Regelleistungsmarkt teilnehmen und so Vergütungsverluste ausgleichen.</li> <li><strong>Smart Meter als Voraussetzung</strong> – Intelligente Messsysteme sind notwendig, um Daten zu erfassen, Stromflüsse zu kontrollieren und Marktreaktionen umzusetzen.</li> </ol> <p>Mit dieser Technik lässt sich die neue Gesetzeslage nicht nur ausgleichen, sondern teilweise sogar wirtschaftlicher machen als bisher. Wer jetzt auf einfache Systeme setzt, verliert langfristig Einnahmen, die bei einer Investition gerne für zwei Jahrzehnte geplant wurden.</p> <h2>So hilft Matari Solar ihren Kunden im Hamburger Umland</h2> <p>Wir bei Matari Solar sehen diese Herausforderung als Chance für unsere Kunden. Als erfahrener Meisterbetrieb mit über 50 Profis realisieren wir individuelle Komplettlösungen aus einer Hand – von der Planung über die Installation bis zur Inbetriebnahme mit smartem Speicher und modernster Messtechnik.</p> <p>Unser Angebot:</p> <ul> <li>Maßgeschneiderte Energiesysteme nach Kundenvorgabe</li> <li>Intelligente Speicher-Lösungen zur Maximierung der Eigenverbrauchsquote</li> <li>Rundum-Sorglos-Paket inklusive Anmeldung, Zählerwechsel und persönlicher Beratung</li> <li>Fairer Preis und transparente Baufortschrittsabrechnung ohne Risiko</li> <li>Schnelle Fertigstellung: In wenigen Wochen angeschlossen und einsatzbereit</li> <li>24/7 Service und Support in der Region Hamburg und Ahrensburg</li> </ul> <p>Wir helfen unseren Kunden, die neue Rechtslage souverän zu meistern und Gewinne trotz Solarspitzen-Gesetz zu sichern.</p> <h2>Fazit: Wer jetzt intelligentes Speichermanagement nutzt, bleibt vorne</h2> <p>Die Zeiten einfacher EEG-Förderung sind vorbei. Das Solarspitzen-Gesetz ändert die Rentabilitätsberechnung und zwingt PV-Besitzer, sich neu aufzustellen. Intelligente Speicher und Smart Meter sind die Schlüssel zur Lösung, um Verluste bei negativen Strompreisen zu vermeiden und die Investition in die eigene Solarstrom-Anlage wirtschaftlich zu halten.</p> <p>Das sind die wichtigsten Erkenntnisse:</p> <ul> <li>Über 700 Stunden mit negativen Strompreisen pro Jahr sind keine Seltenheit mehr.</li> <li>Bis zu 40 Prozent der EEG-Förderung können entfallen – ohne smarte Technik.</li> <li>Intelligente Speicher erhöhen die Eigenverbrauchsquote und sorgen für stabile Einnahmen.</li> <li>Durch Direktvermarktung und virtuelle Kraftwerke lässt sich mehr aus dem Solarstrom herausholen.</li> <li>Wer heute auf smarte Systeme verzichtet, zahlt womöglich über 20 Jahre einen hohen Preis.</li> </ul> <p>Die Matari Solar GmbH steht Ihnen mit praxisnaher Beratung und langjähriger Solarexpertise zur Seite. Unser Team hilft Ihnen, Ihre PV-Anlage zukunftssicher aufzubauen – damit Ihre Investition nicht nur nachhaltig, sondern auch finanziell attraktiv bleibt.</p> <p>Wenn Sie eine persönliche Beratung zu Ihrem Solarprojekt wünschen, kontaktieren Sie uns gerne! 100% unverbindlich.</p>
Interessiert?

Mit einer Solaranlage von Matari profitieren Sie von unserem Rundum-sorglos-Paket.

Alle Artikel lesen

Jetzt Ersparnis in nur
1 Minute ausrechnen!

In nur 5 Schritten erhalten Sie Ihre persönliche Einschätzung.
100% kostenlos!
630+ Personen haben dies ausgefüllt.
Warum Matari?

Erleben Sie mit Matari den Unterschied!

Persönlicher Kontakt

Sie kennen Ihren Ansprechpartner persönlich und erhalten individuellen Service.

Schneller
Support

Bei Problemen mit Ihrer Anlage können Sie direkt vor Ort Hilfe erhalten. Kein endloses Warten am Telefon.

Einfache Erreichbarkeit

Kein weiter Weg zu einem entfernten Unternehmenssitz. Sie können einfach zu uns kommen.

Das Team von Matari Solar

Zuverlässige Betreuung

Wir lassen Sie nicht allein, sondern stehen Ihnen jederzeit zur Seite, um Probleme schnell und effizient zu lösen.

Schnellere Installation

Durch die Nähe und Flexibilität des lokalen Anbieters können Installationen oft schneller und reibungsloser durchgeführt werden.

Nachhaltige Partnerschaften

Langfristige Zusammenarbeit und kontinuierliche technische Betreuung sind unser Ziel. Wir sind auch nach der Installation für Sie da.

Ihre Fragen.
Unsere Antworten.
Verbrauch, Kosten, Finanzierung, Anschluss, Installation, Vorschriften – in unserem Photovoltaik-Ratgeber finden Sie alle Antworten auf Ihre Fragen.
Sprechen Sie mit uns

Was ist Photovoltaik und wie funktioniert sie?

Photovoltaik ist die Technik, mit der Sonnenlicht direkt in elektrischen Strom umgewandelt wird – durch sogenannte Solarzellen in Photovoltaikmodulen, die meist auf dem Dach installiert werden. Sobald Sonnenstrahlen auf die Module treffen, erzeugen sie umweltfreundlichen Strom, den Sie direkt im Haushalt nutzen oder in einem Stromspeicher speichern können.

Photovoltaik ist nicht nur nachhaltig, sondern auch wirtschaftlich: Sie senken Ihre Stromkosten, erhöhen Ihre Energieunabhängigkeit und leisten einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz – besonders sinnvoll für Hausbesitzer in unserer Region. Matari ist ihr Ansprechpartner für Solar in  Hamburg und Umgebung sowie Hannover und Umgebung.

Welche Vorteile bietet eine Solaranlage?

Eine eigene Solaranlage hat zahlreiche Vorteile, gerade im Hinblick auf steigende Energiepreise und den Wunsch nach mehr Unabhängigkeit:

  • Langfristige Einsparungen bei Stromkosten
  • Unabhängigkeit vom Energieversorger
  • Wertsteigerung Ihrer Immobilie
  • Klimafreundliche Energieerzeugung
  • Attraktive Förderungen und Einspeisevergütung

Gerade in Regionen wie Hamburg, Ahrensburg, Hannover, Lehrte und den umliegenden Gemeinden entscheiden sich immer mehr Eigenheimbesitzer für Photovoltaik – als wirtschaftlich und ökologisch sinnvolle Investition.

Wie funktioniert eine Wärmepumpe und warum ist sie besonders effizient?

Eine Wärmepumpe entzieht der Umwelt (Luft, Boden oder Wasser) Energie, um Ihr Zuhause zu heizen oder im Sommer sogar zu kühlen. Sie nutzt kostenlose Umweltenergie und wandelt diese mithilfe von Strom in nutzbare Heizenergie um.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Bis zu 75 % der Energie stammt aus der Umwelt
  • Geringe Betriebskosten
  • Unabhängigkeit von Öl und Gas
  • Förderfähig und klimafreundlich

Wärmepumpen sind ideal für Neubauten, aber auch für sanierte Altbauten in Hamburg und Umgebung sowie Hannover und Umgebung.

Kann ich meine Wärmepumpe mit einer Photovoltaikanlage kombinieren?

Ja – die Kombination aus Photovoltaikanlage und Wärmepumpe ist besonders sinnvoll. Der selbst erzeugte Solarstrom kann direkt genutzt werden, um die Wärmepumpe zu betreiben. Dadurch reduzieren Sie nicht nur Ihre Heizkosten, sondern steigern auch Ihren Autarkiegrad.

Welche Fördermöglichkeiten gibt es für Photovoltaikanlagen und Wärmepumpen?

Für den Einbau von Photovoltaikanlagen und Wärmepumpen gibt es eine Vielzahl von Förderprogrammen – sowohl auf bundesweiter Ebene als auch regional, z. B. in Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein. Dazu zählen:

  • BAFA-Zuschüsse für Wärmepumpen
  • KfW-Förderprogramme und zinsgünstige Kredite
  • Steuerliche Vorteile
  • Regionale Fördermittel durch Kommunen oder Stadtwerke

Wir unterstützen Sie umfassend bei der Auswahl passender Programme und der Fördermittelbeantragung.

In welchen Regionen bieten wir Photovoltaik- und Wärmepumpenlösungen an?

Als regional verwurzeltes Unternehmen sind wir in Hamburg und Umgebung sowie in Hannover und Umgebung aktiv. Unsere Standorte in:

  • Ahrensburg (bei Hamburg)
  • Lehrte (bei Hannover)

ermöglichen es uns, Projekte in diesen Regionen schnell, persönlich und zuverlässig umzusetzen. Wir realisieren Energielösungen in zahlreichen Städten und Gemeinden.

Dank unserer regionalen Nähe bieten wir persönliche Vor-Ort-Beratung, schnelle Montagetermine und umfassenden Service – von der Planung über die Installation bis zur Wartung Ihrer Anlage.

Warum sollten Sie sich für uns entscheiden?

Wir sind Ihr regionaler Ansprechpartner für erneuerbare Energien – spezialisiert auf Solaranlagen und Wärmepumpen im Raum Hamburg und Hannover. Was uns auszeichnet:

  • Individuelle Beratung und Planung
  • Fachgerechte, saubere Installation
  • Transparente Kosten und faire Preise
  • Hilfe bei Förderungen und Genehmigungen
  • Langfristiger Service & Wartung aus einer Hand

Unser Ziel: Ihr Zuhause effizient, unabhängig und zukunftssicher zu machen – mit nachhaltiger Technik, die sich rechnet.

500€ Rabatt mit dem Code "SOLAR"
24/7 telefonische Beratung